Pommard
CHF 96.00
Kategorie: Rotwein Frankreich
Rebsorte: Pinot Noir
Region: Côtes de Beaune
Produzent: Antoine Ligeret
Einheit: 75cl
Jahrgang: aktueller Jahrgang
Beschreibung:
Im Herzen der Côte de Beaune liegt das Dorf Pommard an einem Hang in der Mitte des Weinbergs gelegen. Boden: Gut entwässerte Ton-Kalkstein-Böden dank eines Kieses vonfelsigen Trümmern.
Traditionelle Weinbereitung in thermoregulierten Fässern. Kaltmazeration vor der Gärung, lange Bottichzeit, während das Punktieren und Umpumpen optimal durchgeführt werden. Nach der Gärung Mazeration bei 30°C für einige Tage. 10 bis 12 Monate in Eichenfässern gereift. 40% neue Fässer.
Farbe. Eine tiefrote Farbe mit rubinroten Reflexen.
Nase: Schöner Ausdruck reifer roter Früchte, holzige und würzige Aromen.
Gaumen: Im Mund finden wir einen vollen und großzügigen Wein vor, mit sehr präsenten Tanninen, die den Abgang mit Charakter prägen,
Virilität und Typizität. Dieser Wein wird mit den Jahren an Komplexität gewinnen, umso mehr, als er ein schönes Aufbewahrungspotential hat.
Temperatur: 16-17°C
Innerhalb von 8 Jahren trinken
Passt zu: Gegrilltes rotes Fleisch oder Fleisch in Soße, Pavées vom Rind-, Lamm- oder Geflügeleintopf.
Beschreibung
Kategorie: Rotwein Frankreich
Rebsorte: Pinot Noir
Region: Côtes de Beaune
Produzent: Antoine Ligeret
Einheit: 75cl
Jahrgang: aktueller Jahrgang
Beschreibung:
Im Herzen der Côte de Beaune liegt das Dorf Pommard an einem Hang in der Mitte des Weinbergs gelegen. Boden: Gut entwässerte Ton-Kalkstein-Böden dank eines Kieses vonfelsigen Trümmern.
Traditionelle Weinbereitung in thermoregulierten Fässern. Kaltmazeration vor der Gärung, lange Bottichzeit, während das Punktieren und Umpumpen optimal durchgeführt werden. Nach der Gärung Mazeration bei 30°C für einige Tage. 10 bis 12 Monate in Eichenfässern gereift. 40% neue Fässer.
Farbe. Eine tiefrote Farbe mit rubinroten Reflexen.
Nase: Schöner Ausdruck reifer roter Früchte, holzige und würzige Aromen.
Gaumen: Im Mund finden wir einen vollen und großzügigen Wein vor, mit sehr präsenten Tanninen, die den Abgang mit Charakter prägen,
Virilität und Typizität. Dieser Wein wird mit den Jahren an Komplexität gewinnen, umso mehr, als er ein schönes Aufbewahrungspotential hat.
Temperatur: 16–17°C
Innerhalb von 8 Jahren trinken
Passt zu: Gegrilltes rotes Fleisch oder Fleisch in Soße, Pavées vom Rind-, Lamm- oder Geflügeleintopf.